Unser Angebot
Die Academia International School in Basel bietet eine einzigartige Lernerfahrung von der Sekundarschule zum Gymnasium mit den international anerkannten Abschlüssen IGCSE und International A Levels. Wir decken damit die Schuljahre 7 bis 12 ab.
Jahr | Schulstufe | Fächer | Anschlussmöglichkeiten |
7 & 8 | Sekundarschule (Pre-IGCSE) | Fächer mit einem einzigartigen, zweisprachigen Curriculum, der projektbasierten Unterricht fördert. |
|
9 & 10 |
IGCSE |
6 bis 10 allgemeinbildende Fächer |
|
11 & 12 |
International A Levels (IAL) |
3 bis 4 Vertiefungsfächer |
Studium an Universitäten und Hochschulen weltweit und in der Schweiz ** |
*Für die Zulassung zu unserem anspruchsvollen A-Level-Programm sind gewisse Noten bei den IGCSE-Prüfungen nötig.
** Je nach Universität und Studienrichtung können Zulassungsbeschränkungen gelten (z.B. Numerus Clausus, bestimmte Fächer, die mit A Levels abgeschlossen sein müssen etc.).
Sekundarschule: Pre-IGCSE
In unserer zweisprachigen Sekundarschule (7.und 8. Schuljahr) unterrichten wir nach dem Cambridge International Curriculum und dem Lehrplan 21. Unser Lehrplan lässt viel Raum für Kreativität und ist die ideale Vorbereitung auf das IGCSE-Programm (9. und 10. Schuljahr).
Unsere Sekschülerinnen und -schüler belegen die folgenden Fächer: Deutsch, Englisch, Französisch, Geografie, Geschichte, Mathematik, Naturwissenschaften, Bildnerisches Gestalten, Musik, Sport.
In unserem einzigartigen bilingualen Unterrichtskonzept werden die fachspezifischen Grundkenntnisse mehrheitlich auf Englisch vermittelt Im Rahmen des umfassenden Deutschunterrichts arbeiten die Schülerinnen und Schüler an Projekten aus Natur- und Geisteswissenschaften. Sie bauen so in allen Fächern einen umfassenden, zweisprachigen Wortschatz auf und trainieren gleichzeitig wichtige Schlüsselkompetenzen.
Schlüsselelemente der Sekundarschule
International British Cambridge curriculum und Lehrplan 21
Vorbereitung auf das IGCSE-Programm
Warme und fürsorgliche Atmosphäre
Einzigartiges bilinguales Unterrichtskonzept
Deutsch und Englisch auf Muttersprachniveau
Fokus auf den MINT-Fächern (Mathematik und Naturwissenschaften)
IGCSE
Das IGCSE (International General Certificate of Secondary Education) entspricht einem High-School-Diplom und berechtigt in einigen Ländern bereits zum Studium an einer Universität. In der Schweiz wird es wie ein Fach- oder Wirtschaftsmittelschulabschluss bewertet, der für den Übertritt an Höhere Fachschulen HF vorausgesetzt wird.
Der Fokus auf dieser Stufe liegt auf einer fundierten Allgemeinbildung. Das breite Fächerangebot kommt den individuellen Interessen unserer Schülerinnen und Schüler entgegen. Ein attraktives Wahlfachprogramm und ausserschulische Aktivitäten ergänzen die prüfungsrelevanten Fächer und sorgen für eine ganzheitliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Unsere Schülerinnen und Schüler können aus folgenden IGCSE-Fächern wählen:
- Deutsch (als Erstsprache)
- Deutsch (als Fremdsprache)
- Englisch (als Erstsprache)
- Englisch (als Fremdsprache)
- Englische Literatur
- Französisch (als Fremdsprache)
- Geografie
- Geschichte und Theater
- Mathematik
- Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik)
Auf Anfrage bieten wir weitere Fächer wie das Vertiefungsfach Edexcel Extended Project, eine praxisorientierte, selbstständige Maturaarbeit, an. Ein attraktives Wahlfachprogramm und ausserschulische Aktivitäten ergänzen die prüfungsrelevanten Fächer und sorgen für eine ganzheitliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler.
Kernelemente unseres IGCSE-Programms
Breite Allgemeinbildung mit verschiedenen Wahlmöglichkeiten
Individuelle Unterstützung in einer warmen und fürsorglichen Atmosphäre
Ganzheitlicher Ansatz mit innovativen Lehr- und Lernmethoden
International anerkannter Abschluss mit verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten bereits nach zwei Jahren
Seit über 10 Jahren konstant hohe Erfolgsquote an den Prüfungen
Ein ausserordentliches Team an engagierten, hochqualifizierten Lehrpersonen mit mehrjähriger Erfahrung auf dieser Schulstufe
International A Levels
Die International A Levels sind weltweit die am weitesten verbreitete Qualifikation für den Zugang zu Universitäten und Hochschulen. Aufbauend auf einer breiten Allgemeinbildung, die im Rahmen des IGCSE-Programms erworben wird, fokussieren sich die Schülerinnen und Schüler bei den International A Levels auf ihre individuellen Stärken und Interessen. Dabei wählen sie drei bis vier Fächer, mit denen sie sich vertieft auseinandersetzen und lernen selbstständig zu arbeiten: die beste Vorbereitung auf ein Universitätsstudium.
Das breite Fächerangebot kommt den individuellen Interessen unserer Schülerinnen und Schüler entgegen. Unsere Schülerinnen und Schüler können die folgenden Vertiefungsfächer (A Levels) belegen:
- Biologie
- Chemie
- Deutsch (als Zweitsprache)
- Englisch (als Erstsprache)
- Französisch (als Zweitsprache)
- Geschichte
- Mathematik
- Physik
- Psychologie
- Geografie
- Wirtschaft
Auf Anfrage bieten wir als Vertiefungsfach Edexcel Extended Project, eine praxisorientierte, selbstständige Maturaarbeit, an. Ein attraktives Wahlfachprogramm und ausserschulische Aktivitäten ergänzen die prüfungsrelevanten Fächer und sorgen für eine ganzheitliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler.
Kernelemente unseres International A-Level-Programms
Stärkenorientierung durch breites Fächerangebot
Von Universitäten und Hochschulen weltweit anerkannter Abschluss
Individuelle Förderung in einer familiären Atmosphäre
Ganzheitlicher Ansatz mit innovativen Lehr- und Lernmethoden
Seit über 10 Jahren konstant hohe Erfolgsquote an den Prüfungen
Ein ausserordentliches Team an engagierten, hochqualifizierten Lehrpersonen mit mehrjähriger Erfahrung auf dieser Schulstufe
Erstes und einziges Gymnasium mit A Levels in Basel.